Judo EM in Kazan

Über 500 Judoka aus 46 Nationen starteten bei der Judo EM in Kazan, Rußland um noch die notwendigen Punkte für die Olympiaqualifikation für Rio zu holen. Kazan, die 8größte Stadt in Rußland, direkt an der Wolga gelegen mit 1,5 Mio Einwohner präsentierte sich mit einer erstklassigen Organisation, ausverkauften Halle und einer Eröffnung durch Präsident Putin.

Mit dabei als Delegationsleiter der Österreichischen Mannschaft, der Wolfsberger Erich Pachoinig, Vizepräsident des ÖJV und als Physio Othmar Haag aus Bad. St. Leonhard, mit einem 8köpfigen Sportlerteam und 3 Nationaltrainern.

Sportlich war man mit einer Silbermedaille durch Kathrin Unterwurzacher in der Klasse -63kg erfolgreich, wobei man etwas mehr erhofft hatte. Sind doch mehrere Sportler in der Weltrangliste unter den Top 10. Ziel ist es nach wie vor mit 5 Judoka bei der Olympiade in Rio mit dabei sein zu können. Um den Quotenplatz noch abzusichern werden einige nun doch noch vor Rio, in Aserbaijan und in Kasachstan an den Start gehen.

 

European-Judo-Championships-Kazan-2016-04-21-175688Dem ÖJV wurde vom EJU-Vizepräsidenten Sport Michal Vachun die Auszeichnungen für das beste EJU-Event mit der Junioren-Europameisterschaft in Oberwart und als bester Organisator für die Golden League überreicht. Seitens des ÖJV nahmen diese Preise Vizepräsident Erich Pachoinig und der Technische Direktor Albert Gmeiner entgegen.