50 Jahr Jubiläum und Kärntner Meisterschaft für Frauen und Männer in Wolfsberg

Knapp 40 Judoka aus 8 Vereinen kämpften am Wochenende im Veranstaltungszentrum im KUSS in Wolfsberg um die diesjährigen Meistertitel. Gleichzeitig feierte der Veranstalter ASKÖ Judoclub Long Life Wolfsberg sein 50 Jahr Jubiläum bei dem der Präsident des ASKÖ Judoclub Long Life Wolfsberg besondere Ehrengäste  begrüßen durfte: Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, ASKÖ Präsident Toni Leikam, den Hausherr Bürgermeister Hans Peter Schlagholz, den Präsidenten des Österreichischen Judoverbandes Dr. Hans Paul Kutschera mit Vizepräsidenten Manfred Hausberger, sowie Mitglieder des Vorstandes vom Judolandesverband Kärnten,  Vertreter der Sponsoren und viele Judobegeisterte.

1967 vom damaligen Obmann Stefan Holzschlag und Trainer Gerald Desembekowitsch gegründet, entwickelte sich der Judoclub zu einem Sportverein im Lavanttal der aufgrund seiner Erfolge rasch einen hohen Bekanntheitsgrad erreichte. Unterstützt vom Start weg von der Stadtgemeinde Wolfsberg wird im Turnsaal der Volksschule trainiert. Viele Lavanttaler lernten bei einem Anfängerkurs bzw. beim Judotraining diese japanische Kampfsportart kennen. Judo ein Wettkampfsport aber auch ein Sport für Fitness, Selbstverteidigung oder bei Schülern sehr begehrt für die richtige Falltechnik.

1989 übernahm Erich Pachoinig, seit 1975 als Trainer im Club, als Obmann den Verein. Qualifizierte Trainer, optimale Trainingsbedingungen, Olympiasieger und Weltmeister als Gasttrainer, sowie die Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren und Trainingslager sind bis heute das Ziel, der den Club nun seit 28 Jahren managet. Dazu braucht es auch Sponsoren wie Long Life Mineralwasser, Raiffeisenbank mittleres Lavanttal, das Land Kärnten, Stadtgemeinde Wolfsberg die über viele Jahre den Club finanziell unterstützen sowie viele Sponsoren aus der Wirtschaft für bestimmte Projekte.

In Kärnten seit vielen Jahren die Nummer 1, aber auch die 82 Medaillen bei Österreichischen Meisterschaften, davon 25 Staatsmeistertitel stellen den Erfolg des Judoclub beindruckend dar. Mit ca. 100 aktiven Judoka führt man auch die Rangliste als Mitgliedstärkster Verein in Kärnten an.

Tolle Leistungen, auf die man im Verein stolz sein kann. Diese kommen aber nicht von ungefähr sondern sind das Ergebnis harter Arbeit. Ob vom Trainerteam, Karel Purkert, ehemaliger Nationaltrainer in Tschechien, steht schon seit knapp 20 Jahren als Trainer auf der Matte, ebenso Wolfgang Hafner im Schülerbereich. Bei den jüngsten trainiert seit einigen Jahren Petra Hauser, mehrfache Österreichische Meisterin. Im Vorstand des Vereines helfen langjährige Mitglieder wie Ewald Six, Christian Leopold und Erich Pachoinig. Einen Vorteil hat der Club sicherlich vom Netzwerk des Präsidenten, Erich Pachoinig ist nicht nur seit 28 Jahren an der Spitze des Vereines, er ist auch seit 19 Jahren Präsident des Judolandesverbandes Kärnten und seit 18 Jahren Vizepräsident des Österreichischen Judoverbandes. Im Vorjahr bekam er von der Europäischen Judounion und vom IJF dem Weltverband des Judo den 7.DAN Grad überreicht, als Zeichen der Anerkennung, er war bei 11 Weltmeisterschaften und 18 Europameisterschaften Delegationsleiter des Österreichischen Nationalteams, bei allen Europa und Weltkongressen vertritt er den Österreichischen Judoverband. Er zählt damit zu den höchsten DAN Trägern Österreich.

Aufgrund der Leistungen und Verdienste wurden langjährige Funktionäre vom Präsidenten und Vizepräsidenten des ÖJV geehrt.

DI Hans Hofer, Ewald Six, Christian Leopold, Wolfgang Hafner und Karel Purkert

Als erfolgreichste Kämpferin wurde Steinbauer Petra gratuliert, 14 Meistertitel bei Österreichischen Meisterschaften, Silber und Bronze bei der Militär WM, Bronze bei der Jugendolympiade sowie 46 Medaillen bei nationalen und internationalen Turnieren zeigen eine außergewöhnliche Erfolgsbilanz.

In den Grußworten gratulierte  man dem Team ASKÖ Judoclub Long Life Wolfsberg  seitens der Ehrengäste, allen voran der Landeshauptmann, man ist stolz in Kärnten auf diesen Club.

Die Siegerehrung vorgenommen durch die Ehrengäste bestätigte die Erfolgsbilanz des Veranstalters.

Mit 6 Meistertitel, 4 Vizemeistertitel und einer Bronzemedaille, 2 Meistertitel vom SV Treffen und je ein Meistertitel vom Judo Wörthersee und JV Klagenfurt  wurde die Nr.1 Position in Kärnten wieder eindeutig unterstrichen. Diese tollen Erfolge anlässlich des Jubiläums, besser könnte man das alles nicht planen, erzeugten eine Jubelstimmung , Jubiläum und Meisterfeier wurden im Anschluss zelebriert.

Ergebnisse der Wolfsberger:

Kärntner Meister:
Adam Uspanov / – 60kg /Judoclub Wolfsberg
Akraman Jusupov / – 66 kg / Judoclub Wolfsberg
Simon Hochegger / – 73 kg / Judoclub Wolfsberg
Reinhold Gutsche / +100 kg / Judoclub Wolfsberg
Petra Steinbauer / – 57 kg / Judoclub Wolfsberg
Tanja Lippitz / – 63 kg / Judoclub Wolfsberg

Silber:
Matteo Zmollnig / – 81 kg / Judoclub Wolfsberg
Robin Hauser / -90 kg / Judoclub Wolfsberg
Daniel Stückler / +100 kg / Judoclub Wolfsberg
Maria Schönhart / -52 kg / Judoclub Wolfsberg

Bronze:
Kevin Six / -90 kg / Judoclub Wolfsberg
Fabian Veidl / -100 kg / Judoclub Wolfsberg

Ehrengäste – Präsident ÖJV Dr. Hans Paul Kutschera, Landeshauptmann Peter Kaiser, Bürgermeister Hans Peter Schlagholz, ASKÖ Präsident Toni Leikam, Erich Pachoinig

Ehrung der Wolfsberger Funktionäre: Präsident Dr. Hans Paul Kutschera, DI Hans Hofer, Wolfgang Hafner, Ewald Six, Christian Leopold, Karel Purkert, ÖJV Vizepräsident Manfred Hausberger, Erich Pachoinig

Bürgermeister Hans Peter Schlagholz und Präsident Erich Pachoinig

ÖJV Präsident Dr. Hans Peter Kutschera, Erich Pachoinig

ÖJV Vizepräsident Manfred Hausberger, ASKÖ Präsident Toni Leikam, LH Dr. Peter Kaiser, ÖJV Vizepräsident Erich Pachoinig, ÖJV Präsident Dr. Hans Paul Kutschera

Vorne v. li.: Simon Hochegger, Tanja Lippitz, Petra Steinbauer, Adam Uspanov, Akraman Jusupov, Maria Schönhart Hinten v. li.: Trainer Karel Purkert, Matteo Zmollnig, Kevin Six, Daniel Stückler, Reinhold Gutsche, Robin Hauser, Fabian Veidl, Präsident Erich Pachoinig